Leiter*in Familienabteilung
Leiter*in Familienabteilung 80-100%
Leiter*in Familienabteilung
Jetzt Bewerben
Ohne Anschreiben in 2 Minuten
mit Instagram
Bequem übers Mobile
mit Whatsapp
Bequem übers Mobile
ab sofort
80-100%
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
gesamtes Inserat ansehen
Stellenübersicht
Arbeiten und Lernen im KSGL
Das Kantonsspital Glarus befindet sich im alpinen Raum des Glarnerlandes, einer der landschaftlich schönsten Regionen der Schweiz, mit hoher Lebensqualität sowie vielen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten bei schneller Erreichbarkeit des Zürcher Ballungsraumes. Mit 85 Betten und einem breit abgestützten Angebot an Fachdisziplinen ist die Kantonsspital Glarus AG das medizinische Kompetenzzentrum für die Bevölkerung im Kanton und der angrenzenden Regionen.
Die Frauenklinik der Kantonsspital Glarus AG stellt mit der gynäkologisch-geburtshilflichen Praxis und einem breiten operativen Angebot eine umfassende gynäkologische Versorgung sicher. Wir suchen dich als neue Vorgesetzte/neuen Vorgesetzten für unser engagiertes und eingespieltes Team als
Leiter*in Familienabteilung
80-100%
Gestalte mit uns die Zukunft der Familienabteilung Du bist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit Leidenschaft für die Geburtshilfe und Wochenbett-pflege? Du möchtest ein engagiertes Team leiten und innovative Pflegekonzepte vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Mission
Führungskraft mit Herz: Du übernimmst die Leitung und Organisation unserer Familienabteilung (Gebärsaal und Wochenbettabteilung) und führst ein Team von ca. 25 motivierten Mitarbeitenden. Patientenzentrierte Pflege: Gemeinsam mit deinem Team gewährleistest du eine professionelle und liebevolle Betreuung unserer Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen, Neugeborenen und deren Begleitpersonen. Innovationstreiber*in: Du entwickelst und implementierst moderne Pflegekonzepte und sorgst für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Netzwerker*in: Du förderst die interdisziplinäre Zusammenarbeit und pflegst einen offenen und wertschätzenden Kommunikationsstil. Gestalter*in: Du wirkst aktiv an Projekten und Arbeitsgruppen mit, um die Abteilung kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
«Gerne gebe ich persönlich weitere Auskünfte zu dieser Stelle.»
Landolt Jessica Stv. Departementsleiterin Pflege und Therapien
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science Hebamme oder ein vergleichbarer Abschluss Führungserfahrung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Leadership (oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren) Begeisterung für Veränderungsprozesse und innovative Lösungen Empathische und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Mitarbeitenden und Patientinnen
Deine Benefits
Ein zukunftsorientiertes und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen Ein motiviertes und engagiertes Team, das sich auf deine Unterstützung freut Eine enge und kollegiale Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine hauseigene Kinderkrippe
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region
Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons - hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen
Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung
Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden
In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben
In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital
Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen
Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts
Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich
Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre
In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Arbeitsort
Bewirb dich in wenigen Sekunden bei uns, ganz ohne Unterlagen. Du kannst uns auch unkompliziert via WhatsApp oder Instagram kontaktieren. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Deine Kontaktperson
Jessica Landolt
Stv. Departementsleiterin Pflege und Therapien
055 646 32 99
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Weitere Stellenangebote im KSGL Glarus
Fachfrau*mann Gesundheit auf der Intensivstation 40-90%
Fachperson Technischer Dienst (Sanitär- und Heizungsbereich) 100%
Departementsleiter*in Pflege & Therapien sowie Mitglied der Geschäftsleitung 100%
Leiter*in Personal und Mitglied der Geschäftsleitung 100%
Stellenübersicht
Teilen
Drucken
© Kantonsspital Glarus
WhatsApp Bewerbung
Instagram Bewerbung
Jetzt Bewerben